
Mit den IP Staub und IP Wasserprüfungen wird der Einfluss auf die Fahrzeugelektronik insbesondere in trockenen Umgebungen (Staubprüfung) oder bei der Reinigung mit einem Hochdrückreiniger (Wasserprüfung) simuliert.
An elektrischen Baugruppen, führt das Eindringen von Wasser und Staub zu elektrischen Fehlfunktionen.
Bei den Hochdruckwasserstrahl – Prüfungen ist die Fahrzeugeinbausituation zu beachten. Die elektronischen Komponenten sollten in der Einbaulage bestrahlt werden. Weiterhin ist die Einhaltung es korrekten Prüfdruckes und die Temperatur wichtig.
Als Prüfstaub wird für KFZ Systemen Arizonastaub verwendet. Bei den Wasserprüfungen findet die IPX9k oftmals Verwendung.
